Nr. 38 – Einsatz klein / BMA
Datum: 03.12.2019
Zeitraum: 16:35 bis 17:00
Personal: 8
Örtlichkeit: Kreiensen – Wilhelmstraße
Kurzbericht: Fehlalarm Brandmeldeanlage.
Nr. 37 – Verkehrssicherung
Datum: 15.11.2019
Zeitraum: 17:00 bis 18:45
Personal: 10
Örtlichkeit: Kreiensen
Kurzbericht: Absicherung des Laternenumzugs des Kindergarten Kreiensens.
Nr. 36 – Einsatz klein / Gasaustritt
Datum: 11.11.2019
Zeitraum: 11:04 bis 12:45
Personal: 7
Örtlichkeit: Kreiensen – Lindenstraße
Kurzbericht: Beschädigung einer Gasleitung bei Verlegearbeiten.
Nr. 35 – Einsatz klein / BMA Auslösung
Datum: 02.11.2019
Zeitraum: 03:13 bis 04:00
Personal: 10
Örtlichkeit: Opperhausen – Am Berghof
Kurzbericht: Auslösung einer Brandmeldeanlage. Fehlalarm.
Nr. 34 – Einsatz mittel / Küchenbrand
Datum: 25.10.2019
Zeitraum: 19:03 bis 21:00
Personal: 20
Örtlichkeit: Kreiensen – Holzmindener / Beulshäuser Straße
Kurzbericht: Das Feuer war glücklicherweise bei unserem Eintreffen gelöscht. Wohnung und Haus wurden belüftet und mit Gaswarner sowie Wärmebildkamera auf mögliche Gefahren überprüft.
Nr. 33 – Einsatz mittel / TH mittel
Datum: 23.10.2019
Zeitraum: 11:53 bis 14:45
Personal: 4
Örtlichkeit: Kreiensen – Gandersheimer Straße / B64
Kurzbericht: Bericht Einbecker MorgenPost
Nr. 32 – Einsatz mittel / Ausleuchten Einsatzstelle
Datum: 17.10.2019
Zeitraum: 18:40 bis 20:15
Personal: 14
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnstrecke Kreiensen / Freden
Kurzbericht: Ausleuchten des Bahngeländes. Ein Zug war liegen geblieben und die Fahrgäste benötigten Hilfe beim Umsteigen in einen anderen Zug. Mit im Einsatz war die Feuerwehr Greene.
Nr. 31 – Einsatz mittel / Gartenlauben Brand
Datum: 14.10.2019
Zeitraum: 15:22 bis 16:00
Personal: 10
Örtlichkeit: Kreiensen – Am Tie
Kurzbericht: Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung aus einem Garten. Anhand der Rauchentwicklung war zunächst von einer brennenden Gartenlaube auszugehen, welche sich dann aber glücklicherweise doch als Feuertonne entpupte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Mit im Einsatz war die Feuerwehr Greene.
Nr. 30 – Einsatz klein / Öl auf Straße
Datum: 09.10.2019
Zeitraum: 15:43 bis 17:15
Personal: 9
Örtlichkeit: Kreiensen – Gandersheimer Straße
Kurzbericht: Öl auf Straße innerorts.
Nr. 29 – Einsatz mittel / Person in Aufzug
Datum: 18.08.2019
Zeitraum: 16:30 bis 17:00
Personal: 12
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhof
Kurzbericht: Personen in stehen gebliebenen Aufzug eingeschlossen. Fahrstuhl abgelassen und Personen befreit. Anschließend wurde der Aufzug außer Betrieb genommen.
Nr. 28 – Einsatz klein / Tragehilfe Rettungsdienst
Datum: 17.08.2019
Zeitraum: 06:36 bis 07:45
Personal: 10
Örtlichkeit: Kreiensen – Billerbeckerstraße
Kurzbericht: Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Nr. 27 – Einsatz mittel / Freiflächenbrand
Datum: 04.08.2019
Zeitraum: 17:58 bis 20:00
Personal: 16
Örtlichkeit: Opperhausen
Kurzbericht: Bei Feldarbeiten gerieten 3x je 15 m² Stoppelfeld in Brand. Der anwesende Landwirt pflügte die betroffenen Bereiche, um eine Ausbreitung zu verhindern. Mit dem Wasser unseres TLF sowie dem TSF-W Ahlshausen wurden noch letzte Glutnester gelöscht und die Flächen vorsorglich bewässert.
Nr. 26 – Einsatz mittel / Person in Aufzug
Datum: 03.08.2019
Zeitraum: 04:36 bis 05:15
Personal: 17
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhof
Kurzbericht: Personen in Aufzug stecken geblieben.
Nr. 25 – Wespennest
Datum: 15.07.2019
Zeitraum: 19:30 bis 20:00
Personal: 2
Örtlichkeit: Kreiensen – Kieskuhle
Kurzbericht: Entfernung eines Wespennestes.
Nr. 24 – Einsatz klein / Tragehilfe Rettungsdienst
Datum: 11.07.2019
Zeitraum: 19:34 bis 20:45
Personal: 13
Örtlichkeit: Kreiensen – Karl-Burgsmüller-Straße
Kurzbericht: Unterstüztung des Rettungsdienst beim Abtransport eines Patienten.
Nr. 23 – Einsatz mittel / Person im Aufzug
Datum: 09.07.2019
Zeitraum: 17:35 bis 18:00
Personal: 12
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhof
Kurzbericht: Zwei Personen im Fahrstuhl eingeschlossen.
Nr. 22 – Einsatz klein / Tierrettung
Datum: 05.07.2019
Zeitraum: 16:12 bis 18:45
Personal: 9
Örtlichkeit: Kreiensen – Akazienstraße
Kurzbericht: Verletzter Marder, welcher eingefangen und in eine Tierklinik verbracht werden musste. Leider verstarb das Tier auf dem Weg dahin.
Nr. 21 – Einsatz mittel / Freiflächenbrand
Datum: 01.07.2019
Zeitraum: 17:05 bis 17:45
Personal: 15
Örtlichkeit: Opperhausen – Höhe Sägewerk
Kurzbericht: Kleines Feuer am Straßenrand.
Nr. 20 – Einsatz klein / unklares Feuer
Datum: 28.06.2019
Zeitraum: 18:25 bis 19:00
Personal: 14
Örtlichkeit: B64 – Kreiensen/Orxhausen – K664
Kurzbericht: Ein Anrufer meldete eine unklare Rauchentwicklung auf Höhe der Abzweigung Heckenbeck. Trotz intensiver Erkundung mit zwei Fahrzeugen der Feuerwehr und einem Fahrzeug der Polizei, konnte keine Rauchentwicklung oder ein Feuer ausgemacht werden.
Nr. 19 – Einsatz mittel / eingeklemmt PKW
Datum: 21.06.2019
Zeitraum: 16:09 bis 18:30
Personal: 12
Örtlichkeit: B445 – Bentierode/Bad Gandersheim
Kurzbericht: Verkehrsunfall mit zwei PKW und mehreren Verletzten. Eine Person war in ihrem PKW eingeklemmt und wurde von Einsatzkräften aus Kreiensen und Bad Gandersheim mit schwerem Gerät befreit. Eine weitere Person musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Weiterhin mit im Einsatz waren die Feuerwehren Greene, Bentierode und Billerbeck/Orxhausen.
Nr. 18 – Einsatz klein / Türöffnung
Datum: 30.05.2019
Zeitraum: 09:30 bis 10:30
Personal: 15
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhofstraße
Kurzbericht: Türöffnung.
Nr. 17 – Einsatz klein / Öl auf Straße
Datum: 27.05.2019
Zeitraum: 09:01 bis 10:00
Personal: 5
Örtlichkeit: Kreiensen – Billerbeckerstraße/Breslauer Stieg
Kurzbericht: Ölspur.
Nr. 16 – Einsatz mittel / eingeklemmt PKW
Datum: 24.05.2019
Zeitraum: 13:11 bis 14:15
Personal: 9
Örtlichkeit: Kreiensen – B64
Kurzbericht: Der Fahrer eines PKW kam durch gesundheitliche Probleme von der Straße ab, das Fahrzeug landete im Graben, wodurch die Person durch den Rettungsdienst nicht aus seinem Fahrzeug gerettet werden konnte. Wir unterstützen den Rettungsdienst, während die Greener Kameraden sich um die Verkehrssicherung kümmerten. Hervorzuheben ist das teils vorbildliche Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer.
Nr. 15 – Einsatz klein / Tür öffnen
Datum: 11.05.2019
Zeitraum: 00:35 bis 01:15
Personal: 12
Örtlichkeit: Kreiensen – Kantstraße
Kurzbericht: Hilflose Person hinter Tür.
Nr. 14 – Einsatz mittel / Person in Aufzug
Datum: 07.05.2019
Zeitraum: 14:03 bis 14:45
Personal: 5
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhof
Kurzbericht: Person steckte in Aufzug fest.
Nr. 13 – Einsatz mittel / Person in Aufzug
Datum: 03.05.2019
Zeitraum: 22:01 bis 22:30
Personal: 13
Örtlichkeit: Kreiensen – Bahnhof
Kurzbericht: Keine Person vorgefunden.
Nr. 12 – Einsatz klein / Rauchmelder Auslösung
Datum: 26.04.2019
Zeitraum: 23:27 bis 00:30
Personal: 16
Örtlichkeit: Greene – Steinweg
Kurzbericht: Fehlfunktion einer Rauchklappe führte zu einer Alarmierung.
Nr. 11 – Einsatz klein / Öl auf Straße
Datum: 26.04.2019
Zeitraum: 12:38 bis 14:00
Personal: 5
Örtlichkeit: Kreiensen – Wilhelmstraße
Kurzbericht: Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Motorplatzer.
Nr. 10 – Unklare Rauchentwicklung
Datum: 20.04.2019
Zeitraum: 20:45 bis 21:15
Personal: 1
Örtlichkeit: Kreiensen – Gandersheimer Straße
Kurzbericht: Gemeldete unklare Rauchentwicklung. Unangemeldetes Feuer welches durch den Grundstückseigentümer abgelöscht wurde.
Nr. 09 – Brandsicherheitswache Osterfeuer
Datum: 20.04.2019
Zeitraum: 18:00 bis 01:30
Personal: 3
Örtlichkeit: Kreiensen – Osterfeuerplatz
Kurzbericht: Brandsicherheitswache beim jährlichen Osterfeuer.
Nr. 08 – Vollalarm Löschzug 2 / Scheunenbrand
Datum: 30.03.2019
Zeitraum: 04:06 bis 09:15
Personal: 23
Örtlichkeit: Greene – Hohler Weg
Kurzbericht: Eine Scheune, die als Werkstatt genutzt wurde, ist auf einem Grundstück im Einbecker Ortsteil Greene Hohler Weg in der Nacht zu Sonnabend 30.März 2019 durch ein Feuer komplett zerstört worden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Greene, Kreiensen und Bad Gandersheim wurden gegen 4:06 Uhr mit dem Alarmstichwort „Scheunenbrand“ alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand die Scheune bereits in Vollbrand und ein Übergreifen des Feuers innerhalb der engen Bebauung war nicht auszuschließen. So wurden durch den Einsatzleiter Thomas Durau, stellvertretender Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr Greene, sofort weitere Feuerwehren aus Naensen, Einbeck und Erzhausen nachalarmiert. Zusätzlich wurde die Einsatzleitung der Feuerwehr Einbeck, das DRK Einbeck und das THW zur Einsatzstelle gerufen. Durch den massiven Löscheinsatz mit den zwei Drehleitern aus Einbeck und Bad Gandersheim konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Für die Löschwasserversorgung wurden insgesamt vier Wasserförderstrecken von der Leine über mehrere hundert Meter bis zur Einsatzstelle aufgebaut. Weiter waren im Außenangriff mehrere Trupps mit B- und C-Strahlrohren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nach gut einer Stunde konnte „Feuer aus – Nachlöscharbeiten“ an die Feuerwehreinsatzleitstelle des Landkreises Northeim gemeldet werden. Die Baufachberater des Technischen Hilfswerkes nahmen Begutachtungen zur Einsturzgefährdung der noch stehenden Außenwände der Scheune vor. Durch die Einsatzkräfte mit Unterstützung des Bauhofes der Stadt Einbeck konnte entlang der Scheune die Zufahrt zu hinter liegenden Häusern schnell wiederhergestellt werden. Während des Einsatzes wurde ein Bewohner des Grundstückes durch den Notarzt und Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe an dem Gebäude sowie im und um das Gebäude abgestellter Personenkraftwagen hat die Polizei aufgenommen. Gegen 6:30 Uhr konnten die Einsatzkräfte bis auf die Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr Greene, die eine Brandwache für die nächsten Stunden stellt, aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Text und Fotos: Kai-Uwe Rosstock
Nr. 07 – Türöffnung
Datum: 12.03.2019
Zeitraum: 19:30 bis 20:00
Personal: 12
Örtlichkeit: Olxheim
Kurzbericht: Gegen kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Leineturm und Rittierode mit dem Stichwort Wasser in Gebäude alarmiert, das betroffene Gebäude war allerdings verschlossen. Da sich unsere Fahrzeuge gerade im Rahmen unseres wöchentlichen Dienstes auf Bewegungsfahrt befanden, wurden wir mit unserem Türöffnungssatz zur Einsatzstelle beordert. Bei unserem Eintreffen, war allerdings schon ein anderer Zugang zum Gebäude gefunden worden, sodass wir mit unserem Dienst fortfahren konnten.
Nr. 06 – Einsatz mittel / Freiflächenbrand
Datum: 28.02.2019
Zeitraum: 17:32 bis 19:00
Personal: 17
Örtlichkeit: Orxhausen – Umschlagbahnhof
Kurzbericht: Brand von gelagertem Holz am Bahndamm. Das Feuer wurde durch die Wehren aus Bentierode und Orxhausen mittels Kleinlöschgerät eingedämmt und anschließend von unserem TLF abgelöscht.
Nr. 05 – Einsatz klein / Türöffnung
Datum: 21.02.2019
Zeitraum: 17:58 bis 18:30
Personal: 11
Örtlichkeit: Kreiensen – Eikestraße
Kurzbericht: Tür durch Polizei geöffnet, kein Eingreifen der Feuerwehr.
Nr. 04 – Einsatz mittel / LKW-Brand
Datum: 18.02.2019
Zeitraum: 18:18 bis 18:45
Personal: 15
Örtlichkeit: Greene – Steinweg
Kurzbericht: Feuer an LKW Reifen, Einsatzabbruch da Kräfte ausreichend.
Nr. 03 – Einsatz klein / BMA Auslösung
Datum: 13.02.2019
Zeitraum: 11:56 bis 12:10
Personal: 6
Örtlichkeit: Greene – Steinweg
Kurzbericht: Einsatzabbruch vorm Ausrücken, da Fehlalarm.
Nr. 02 – Einsatz mittel / BMA Auslösung
Datum: 05.02.2019
Zeitraum: 11:55 bis 11:57
Personal: 6
Örtlichkeit: Kreiensen – Kastanienallee
Kurzbericht: Einsatzabbruch vorm Ausrücken, durch Bauarbeiten erzeugte Stäube lösten den Feueralarm aus.
Nr. 01 – Einsatz klein / Baum auf Schiene
Datum: 08.01.2019
Zeitraum: 19:02 bis 20:30
Personal: 18
Örtlichkeit: DB Strecke zw. Bahnhof Kreiensen und Ippensen
Kurzbericht: Zu Beginn des Dienstabends wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf den Gleisanlagen der DB alarmiert, er blockierte die Einfahrt eines Personenzuges in den Bahnhof Kreiensen. Nachdem die schwer zugängliche Einsatzstelle ausfindig gemacht werden konnte, wurde der Baum mittels Säge entfernt. Der Zugverkehr war auf der Strecke nach Holzminden vollgesperrt und Richtung Salzderhelden teilweise eingeschränkt.