Hier finden Sie Termine und Neuigkeiten der Ortsfeuerwehr Kreiensen bzw. des Feuerwehrvereins Kreiensen e.V.
Termine
- 23.09. 2-Tagesübung FB1
- 02.10. Knobeln
- 14.10. Feuerlöscheraktion
Neuigkeiten
22.09.2023 – 5-Jähriges Kinderfeuerwehrjubiläum am 16.09.
Die Kinderfeuerwehr Kreiensen beging in kleinem Rahmen ihr 5-Jähriges Bestehen, bei herrlichstem Wetter wurde dazu ein Spiel ohne Grenzen durchgeführt. Eingeladen waren Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet, so erschienen am Samstagmorgen die Gruppen aus Greene, Opperhausen und Einbeck auf dem Rasenplatz des PSV in den Wiesen. Insgesamt gingen sieben Gruppen mit kleinen Brandschützern an den Start, darunter drei Gruppen aus der Kinderfeuerwehr Kreiensen. Auf der Strecke, die die kleinen Grisus, inklusive Betreuer durch die Leinewiesen führte, galt es verschiedene Geschicklichkeitsspiele durchzuführen. Der Spaß stand hier absolut im Vordergrund, besonders Spiele mit Wasser waren bei dem Wetter die klaren Favoriten. Derweil hatten die Kameradinnen und Kameraden der ausrichtenden Kreiensener Wehr alles für das leibliche Wohl vorbereitet. Pommes, Bratwurst für den deftigen Geschmack oder Frische Waffeln und Kuchen für die süße Variante. Auf dem Platz wurden weitere Spiele angeboten, von denen die Kinder gerne und ausgiebig Gebrauch machten. Auch ein Eiswagen aus der Region durfte bei diesem Wetter nicht fehlen und so gab es allerlei köstliche Eissorten zum probieren. Für die Sicherheit unterwegs und am Platz sorgte ein Team der Johanniter Unfallhilfe.
Zur anstehenden Siegerehrung gegen 15 Uhr waren neben Frau Michalek auch Vertreter der Feuerwehrführung der Stadt Einbeck zu gegen. Der Stadtbrandmeister Lars Lachstädter, der Kreiskinderfeuerwehrwart Maik Thebes sowie die Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Marie Wielert bedankten sich in ihren Grußworten für die Einladung und überreichten der Kinderfeuerwehrwartin Birgit Wirthgen kleine Präsente.
Frau Michalek dankte in Ihren Grußworten auch den Betreuern für die immense Arbeit. Auch sie überreichte ein kleines Präsent sehr zur Freude der Kinder.
Anschließend wurde die Siegerehrung durchgeführt. Platz 1 ging an eine Gruppe der Kinderfeuerwehr Kreiensen, gefolgt von einer Gruppe aus Greene. Den dritten Platz sicherte sich ebenfalls eine Gruppe der Kinderfeuerwehr Kreiensen, gefolgt von der dritten Gruppe aus Kreiensen. Die weiteren Platzierungen 5. Kinderfeuerwehr Einbeck, 6. Greene, 7. Opperhausen. Die drei platzierten bekamen je ein Memoryspiel. Aber auch die anderen Gruppen erhielten kleine Preise für ihre Leistung. Und so endete für alle ein langer aber schöner Tag im Rahmen der Kinderfeuerwehr Kreiensen.

17.09.2023 – Leistungsspangenabnahme in Alfeld
Am Sonntag hat unsere Jugendliche, Leonie erfolgreich mit ihrer Gruppe aus dem Stadtgebiet Einbeck die Leistungsspange verliehen bekommen. Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen in der deutschen Jugendfeuerwehr. Um diese zu erhalten, müssen verschiedene Gruppenleistungen im sportlichen und feuerwehrtechnischen Bereich vollbracht werden. Wir sind sehr stolz!
Mit im Bild: Jugendfeuerwehrwart Nils Voltermann und die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Alina Probst.

02.09.2023 – Gründung Kinderfeuerwehr Einbeck
Heute waren wir bei der Einbecker Kinderfeuerwehr „Die Flammenhopser“ zur Gründungsfeier eingeladen. Es war ein sehr schöner Ausflug mit unseren Kids nach Einbeck denn es wurde viel Spiel und Spaß geboten. Am interessantesten waren natürlich die VR Brillen Brandsimulation und das Brandschutzmobil mit seinen Vorführungen. Verhungern musste natürlich auch keiner, in Einbeck es gab leckeres Eis, Pommes und Bratwürstchen, also alles was Große und Kleine mögen. Wir möchten uns herzlich bei den Einbecker Flammenhopsern für die Einladung und den gelungen Tag bedanken! Eure Feuerflammen Kreiensen

26.08.2023 – Teilnahme an den Seniorenwettbewerben in Ackenhausen
Die älteren Kameraden (Ü50) der FF Kreiensen nahmen am 26.8 an dem oben genannten Wettbewerb mit einer Gruppe teil. In der Endabrechnung sprang ein 10 Platz von 18 teilnehmenden Gruppen heraus. Eine Saugleitung musste unter Zeitabnahme gekuppelt werden. Ein Containerbrand als Löschangriff musste unter den Augen eines Wertungsgerichtes durchgeführt werden. Beide Wertungen ergaben schließlich eine tolle Platzierung. Unsere Gruppe war mit einem Durchschnittsalter von 58,55 Jahren die drittälteste Gruppe im Feld.

12.08.2023 – Grillabend beim Ortsbrandmeister
Die Ehe und Lebenspartnerinnen unserer Kameraden waren am Samstag Abend zu einem Grillabend beim Ortsbrandmeister eingeladen. Dieser traditionell seit vielen Jahren stattfindende Abend, ist ein Dankeschön, für die vielen Stunden und Tage an denen die Kameraden zu Einsätzen, Ausbildungen und ähnliche Veranstaltungen nicht bei ihren Familie sein können.
Obwohl ein Regenschauer zu Beginn das Grillen etwas erschwerte, wurde es ein stimmungsvoller Abend. Zu herzhaften vom Grill gab es köstliche Salate und Beilagen, die liebevoll zubereitet ein Highlight des Abends waren. Gekühlte Getränke rundeten kulinarisch den Abend ab. Das fröhliche Beisammensein endete erst als die Sterne am klaren Firnament funkelten.

26.07.2023 – Unwettereinsatz in Kreiensen.
Dunkle Wolken und Donnergrollen, dazu ein Wind in Sturmstärke, kündigten am Montagnachmittag ein heftiges Unwetter an.
Nur Minuten später fiel sintflutartiger Platzregen. Straßen wurden zu Bächen. Diese enormen Wassermassen bannten sich den Weg in Unterführungen und in unsere Fahrzeughalle, genau zu dem Moment als die FF Kreiensen zu einem ersten Einsatz alarmiert wurde.
Eine Kinderreisegruppe am Bahnhof war dem Unwetter schutzlos ausgeliefert. Bei Eintreffen am Bahnhof hatte sich die Lage aber entspannt, so das hier nicht mehr eingegriffen werden musste. Doch schnell folgten weitere Einsätze
Die Unterführungen zum Brunstein und an der Grundschule standen bis zu einem Meter hoch mit Wasser voll, kein Durchkommen mehr. Hier wurde mit Tauchpumpen das Wasser abgepumpt die Straße gereinigt und wieder freigeben.
In Billerbeck mussten Geröll, Sand und Erde von der Straße geschaufelt werden. Auch hier konnte relativ schnell wieder freie Fahrt gegeben werden.
Eine Firma in der Nachbarschaft zum Feuerwehrgerätehaus hatte es heftig getroffen. Hier fluteten die Wassermassen Arbeitsgruben und die ehemalige Drehscheibe im Gleisbereich, stundenlange Pumpenarbeit war die Folge.
Am späten Abend war dann auch die letzte Einsatzstelle abgearbeitet. Auch unser Gerätehaus war wieder fast wieder trocken. Letzte Arbeiten folgten am nächsten Tag.



01.07.2023 – Neue Führung und neue Löschgruppe
Zum 01.07. wechselte das Führungsduo unserer Einheit. Nach 12 Jahren als Ortsbrandmeister stand Uwe Holst nicht länger für dieses Amt zur Verfügung. Sein Nachfolger wurde der bisherige Stellvertreter Peter Schneider, neuer Stellvertreter wurde der Kamerad Dennis Schünemann.
Zudem löste sich die Ortsfeuerwehr Billerbeck/Orxhausen auf. Während der Orxhäuser Teil der Wehr vollständig in der Ortsfeuerwehr Bentierode aufging, wird die Feuerwehr Billerbeck als Löschgruppe unserer Ortswehr angegliedert und fährt nun ebenfalls alle Einsätze bei uns mit. Dadurch bedingt, erweitert sich unser Fuhrpark um ein TSF aus dem Jahre 2008. Aktuell bleibt dieses im Gerätehaus in Billerbeck stationiert, da in unserem Gerätehaus dafür kein Platz ist. Wenn allerdings der Neubau unseres Gerätehauses in der Billerbecker Straße abgeschlossen ist, werden beide Einheiten zusammenziehen.
18.06.2023 – Delegiertenversammlung
Auf der Delegiertenversammlung der Feuerwehren des Landkreises Northeim gab es für unseren Ortsbrandmeister Uwe Holst eine große Ehrung. Uwe wurde für seine Verdienste im Feuerwehrwesen mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Der Kreisbrandmeister Marco DeKlein nahm die entsprechende Ehrung vor, sehr zur Überraschung unseres Ortsbrandmeisters. Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Kreiensen gratulieren sehr herzlich.



17.06.2023 – Kreiskinderfeuerwehrwettbewerbe in Willershausen
Unsere Feuerflammen hatten einen tollen Tag bei strahlendem Sonnenschein in Willershausen zu den jährlich stattfindenden Wettbewerben der Kinderfeuerwehren des Landkreises Northeim. Morgens früh um 9 Uhr ging es mit zwei Bussen los. Nach der Anmeldung ging es mit zwei Gruppen zu den verschiedenen Stationen, im Fokus standen Spiele mit Feuerwehrbezug: Wassertransport, Staffellauf mit Hindernissen, Memory, Notruf absetzen und verschiedene Geschicklichkeitsspiele forderten einiges gelerntes Wissen und Handeln.
Unsere Zwei Gruppen belegten den fünften und zehnten Platz von 24 gestarteten Gruppen, was für eine tolle Leistung der kleinen Brandschützer. Stolz bekamen sie ihre Medaille und Urkunde aus den Händen der grossen Feuerwehrleute. Als Betreuerteam sind wir mächtig stolz auf das Ergebnis und die gezeigten Leistungen. Zur Belohnung wurde die Rückfahrt an einem Eiscafe für einen Zwischenstop, sehr zur Freude der Kids, unterbrochen.
An dieser Stelle unseren herzlichen Dank auch an die Eltern die einerseits uns mit Leckereien versorgt haben und es sich nicht haben nehmen lassen, persönlich vor Ort sich von den Leistungen ihrer Sprösslinge zu überzeugen.




11.06.2023 – Schießen der Vereine auf dem Gelände des Schützenvereines Kreiensen e.V.
Bei tollem Sommerwetter fand am Sonntag das Schießen der Vereine statt. Dieser seit Jahren stattfindender Wettkampf wird immer gut besucht durch Vereine, Organisationen, Nachbarschaftsgruppen und Firmen. Ausgefochten wird der Wettkampf auf dem Luftgewehrstand, geschossen werden 10 Schuss mit Auflage. In diesem Jahr nahmen wir mit vier Gruppen teil, es wurden die Plätze 2, 4, 8 und 12 belegt. Zwei unserer Schützen belegten mit 97,6 und 97,3 die vorderen Plätze. Bis das Ergebnis feststand, wurde herzhaftes vom Grill garniert mit Salaten genossen. Auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet verkürzte die Zeit bis zur Siegerehrung. Alles in allem wieder ein schöner Tag, dank dem Schützenverein Kreiensen.
10.06.2023 – Besuch der Hausmesse der Firma Murer Feuerschutz
Am Samstag stand für einige Kameraden der Besuch der Hausmesse der Firma Murer in Greene auf dem Domänengelände auf dem Plan. Diese seit einigen Jahren stattfindende Präsentation der Technik und Ausstattung im Bereich des Feuerwehrwesens zieht immer wieder viel Publikum aus nah und fern an. Hier stellen namenhafte Aussteller neue Technik, Fahrzeuge, Bekleidung und vieles mehr aus. Abgerundet wird das Angebot durch Workshops bei denen Mann oder Frau handwerklich tätig werden konnte. In diesem Jahr stand ein LKW Unfallsimulator zur Verfügung. An diesem konnten das Retten von Personen aus der Fahrerkabine unter realen Bedingungen unter fachkundiger Anleitung geübt werden. Wem dies zu anstrengend war, nahm einfach an einem der verschiedenen Fachvorträgen teil. Diese deckten aktuelle Themen ab, zum Beispiel Wald und Vegetationsbrandbekämpfung oder Hochwasserlagen. Ansonsten konnte man sich an den verschiedenen Ständen auf den neuesten Stand zum Thema Feuerwehr bringen lassen.

22.05.2023 – Alarmübung Holz & Lehm Beulshausen
Am Montagabend wurden wir zu einem Ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Dieses Entpuppte sich allerdings ziemlich schnell als eine große Alarmübung mit folgender Lage: die Halle der Firma Holz & Lehm in Beulshausen steht in Brand, zudem sind mehrere Personen vermisst. Sofort wurde mit dem Alarmstichwort Gebäudebrand umfassend nachalarmiert. Nachgefordert wurde unteranderem der Löschzug 2 (Kreiensen, Greene, Erzhausen) und die Drehleiter der Feuerwehr Bad Gandersheim zur Menschenrettung und Brandbekämpfung, sowie der Löschzug 11 (Wenzen, Auf der Hube, Voldagsen) zum Aufbau einer Wasserversorgung vom örtlichen Löschteich. Unter Atemschutz wurden alle Personen gerettet und parallel die Brandbekämpfung aufgenommen.
Nach Abschluss der Menschenrettung und dem Sicherstellen einer stabilen Wasserversorgung konnte die Übung mit einem kleinen Imbiss abgeschlossen werden.
Einen detaillierten Bericht finden Sie hier: Bericht Kreisfeuerwehr
© Fotos KFV NOM









19.05.2023 – Himmelfahrtswanderung
Bei strahlend schönem Wetter ging es mit Kind und Kegel zunächst auf eine Wanderstrecke durch unsere herrlich grüne Landschaft mit dem Ziel Orxhausen, dort hatten wir uns an der Grillhütte eingemietet. Nachdem wir die Wanderstrecke absolviert hatten, wurden erst noch Tische und Bänke aufgebaut, der Grill hergerichtet und schon ging es los mit dem gemütlichen Beisammensein.
Hier im grünen konnten die Kinder herrlich toben, währenddessen wurde mit vatertags-typischen Getränken der Wanderstaub aus den trockenen Hälsen gespült. Schnell waren herzhafte Köstlichkeiten vom Grill zubereitet, mit den bunten Salaten ein wirklicher Gaumenschmaus. Eine Kaffetafel mit selbstgebackenem Kuchen rundete den Tag ab.
Wikingerschach wurde zum meistgespielten Spiel an diesem Nachmittag. Unsere Kinder hatten viel Spaß. Gegen späten Nachmittag rückte erneut der Grill in den Fokus. Es wurde nochmal herzhaft geschlemmt, bevor dann am frühen Abend Aufbruchstimmung aufkam. Schließlich traten wir auf verschiedenen Wegen die Heimreise an. Und so endete ein wirklich toller Familientag im Vaterschaftsgewand der FF Kreiensen.



15.05.2023 – Muttertagsgeschenke basteln
Letzten Freitag hat unsere Kinderfeuerwehr Geschenke für ihre Mütter zum Muttertag gebastelt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder dabei haben und sich Gedanken machen, was den Mamas wohl am besten gefallen könnte!

13.05.2023 – Truppmannausbildung
Drei Kameraden und eine Kameradin aus der FF Kreiensen haben in den letzten Wochen die Grundlagen für den Feuerwehralltag erlernt. Dieser Samstags durchgeführte Lehrgang fand in der FTZ Einbeck statt. Neben den praktischen Handgriffen und Techniken, begleitete eine umfassende theoretische Ausbildung diesen Lehrgang, welcher am gestrigen Samstag mit der Prüfung endete. Unser Foto zeigt M. Volz, F. Rittgerodt und M. Rieger nach bestandener Prüfung, es fehlt M. Klatt. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kreiensen gratulieren sehr herzlich.

10.05.2023 – Scheine für Vereine
Nach dem tollen Erfolg bei dem ersten Sammeln der Vereinsscheine, sind wir auch bei dieser Aktion wieder mit am Start. Beim Rewe in Kreiensen steht wieder eine Box, wir würden uns sehr freuen wenn Sie auch diesmal wieder unsere Sache unterstützen würden.

18.03.2023 – Aufräumen kann auch Spaß machen!
An der diesjährigen Pflanz- und Reinigungsaktion des Ortsrates Kreiensen hat natürlich auch unsere Feuerwehr teilgenommen. Wir haben mit 12 Kamerad:innen der Einsatz- bzw. Altersabteilung, 15 Jugendlichen und einem Jungen aus der Kinderfeuerwehr das Kriegerdenkmal, die Billerbecker Straße, die Fußgängerbrücke am Bahnhof, die Sohnreystraße und den Mühlenweg gereinigt.
Gemeinsam in einer so großen Gruppe macht selbst Müll aufsammeln ziemlich Spaß!



28.10.2022 – Halloween
Am Freitag wurde es wie jedes Jahr, gruselig beim Kinderfeuerwehrdienst. Es wurde wieder Halloween gefeiert und wir hatten tolle Vampire, Drachen, Skelette, Teufel, Hexen usw. dabei. Mit viel Spaß und Freude haben die Kids die verschiedenen Gruselspiele ausprobiert und viel gelacht. Dank der tollen Unterstützung der Eltern, hatten wir ein üppiges tolles Buffet und konnten richtig gut schlemmen, DANKESCHÖN dafür. Die Zeit verging wie im Flug und es war eine tolle Party mit den Kids. Vielen Dank und wir freuen uns auf den nächsten tollen Dienst mit Euch. Euer Betreuerteam der Kinderfeuerwehr
