2023


25/2023 – 24.05. 21:22 – Personensuche

24/2023 – 20.05. 16:33 – Türöffnung

23/2023 – 12.05. 07:05 – BMA Auslösung

22/2023 – 11.05. 21:40 – Türöffnung

21/2023 – 08.05. 17:14 – Freiflächenbrand

20/2023 – 06.05. 23:26 – Rauchmelder ausgelöst

19/2023 – 03.05. 13:34 – Freiflächenbrand

18/2023 – 23.04. 00:15 – Amtshilfe Polizei

17/2023 – 22.04. 23:45 – Türöffnung

16/2023 – 13.04. 14:19 – Amtshilfe Polizei

15/2023 – 08.04. 18:30 – Brandsicherheitswache Osterfeuer

14/2023 – 31.03. 19:33 – Gebäudebrand

13/2023 – 31.03. 09:50 – Personenrettung über Drehleiter

12/2023 – 23.03. 22:03 – BMA Auslösung

11/2023 – 17.03. 20:15 – Person in Aufzug

10/2023 – 16.03. 22:01 – Gasaustritt

09/2023 – 15.03. 15:14 – Gasaustritt

08/2023 – 13.03. 15:03 – BMA Auslösung

07/2023 – 10.03. 10:19 – Eingeklemmt PKW

06/2023 – 08.03. 07:49 – Bus im Graben

05/2023 – 14.02. 13:15 – Person in Aufzug

04/2023 – 13.02. 18:29 – Türöffnung

03/2023 – 18.01. 21:50 – Türöffnung

02/2023 – 16.01. 19:59 – Türöffnung

01/2023 – 03.01. 09:23 – Tragehilfe Rettungsdienst


2022


71/2022 – 31.12. Heckenbrand: Brannten Abfälle von Feuerwerk und 1m² Vegetation.

70/2022 – 26.12. Tier vor Zug

69/2022 – 23.12. Baum auf Straße

68/2022 – 13.12. BMA Auslösung

67/2022 – 03.12. Türöffnung

66/2022 – 25.11. Rauchmelder ausgelöst

65/2022 – 14.11. Türöffnung

64/2022 – 11.11. Absicherung Laternenumzug

63/2022 – 09.11. Verkehrsunfall

62/2022 – 08.11. Person in Aufzug

61/2022 – 07.11. Türöffnung

60/2022 – 27.10. Freiflächenbrand

59/2022 – 26.10. Türöffnung

58/2022 – 21.10. PKW Brand

57/2022 – 17.10. Scheunenbrand: Brannten zwei PKW in einer Scheune

56/2022 – 07.10. Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

55/2022 – 30.09. PKW Brand

54/2022 – 24.09. Sicherstellung Wasserversorgung

53/2022 – 12.09. Gebäudebrand

52/2022 – 01.09. BMA Auslösung

51/2022 – 25.08. BMA Auslösung

50/2022 – 24.08. Mülltonnenbrand

49/2022 – 16.08. Brennt Holzstapel

48/2022 – 10.08. Freiflächenbrand

47/2022 – 09.08. Freiflächenbrand

46/2022 – 05.08. Tragehilfe Rettungsdienst

45/2022 – 03.08. Freiflächenbrand

44/2022 – 03.08. Türöffnung

43/2022 – 29.07. Freiflächenbrand

42/2022 – 28.07. PKW-Brand

41/2022 – 21.07. Waldbrand: Pressebericht

40/2022 – 20.07. Landmaschinenbrand

39/2022 – 06.07. Freiflächenbrand

38/2022 – 01.07. Türöffnung

37/2022 – 01.07. Rauchmelder ausgelöst

36/2022 – 22.06. Freiflächenbrand: Fehlalarm

35/2022 – 21.06. BMA Auslösung

34/2022 – 20.06. Unterstützung Rettungsdienst

33/2022 – 20.06. Zimmerbrand: Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kreiensen hat in der Nacht zu Montag den Einsatz von rund 130 Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gefordert. „Zimmerbrand mit Personen im Gebäude“ lautete die Meldung um 04:38 Uhr. Bereits auf Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung bestätigen. Die Flammen schlugen bereits teilweise aus den Fenstern der Wohnung im Erdgeschoss. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Treppenhaus, wurde der Fluchtweg für den Großteil der Bewohner abgeschnitten. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen sofort mit der Menschenrettung über tragbare Leitern und der Drehleiter aus Bad Gandersheim. In kürzester Zeit konnten so die Menschen von Fenstern und Balkonen gerettet werden. Insgesamt wurden 15 Personen aus dem Mehrfamilienhaus evakuiert, darunter mehrere Kinder und zwei Hunde. Das Nachbargebäude wurde vorsorglich ebenfalls evakuiert. 

Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten die Flammen, welche ihren Ursprung in der Küche hatten, ablöschen und ein Übergreifen der Flammen auf die anderen Wohnungen verhindern. Das Gebäude wurde anschließend belüftet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im gesamten Haus ist dieses derzeit unbewohnbar. Das Ordnungsamt der Stadt Einbeck sorgte für eine Unterbringung der betroffenen Bewohner. 

Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten, wurde für den Rettungsdienst „Massenanfall von Verletzten“ alarmiert. Hierbei wurden neben dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und diversen Fahrzeugen des Rettungsdienstes aus dem Landkreis Northeim, auch Rettungsmittel aus den umliegenden Landkreisen angefordert. Insgesamt wurden vier Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht. 

Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Kreiensen, Greene, Naensen, Erzhausen, Einbeck und Bad Gandersheim, die Schnelleinsatzgruppen des DRK Einbeck, des DRK Northeim, die Notfallseelsorge der Johanniter Einbeck, diverse Rettungswagen sowie der Fachberater des THW aus Einbeck. Gegen 08:30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehren beendet werden. Die Bereitschaften des DRK und der Johanniter, betreuten die betroffenen Bewohner noch bis zu der Unterbringung durch das Ordnungsamt der Stadt Einbeck. 

Text & Fotos: Tim Brand (Kreisfeuerwehr Northeim) 

32/2022 – 03.06. Verkehrssicherung nach Unfall

31/2022 – 25.05. Brennt Unrat

30/2022 – 22.05. Kontrolle nach Vegetationsbrand

29/2022 – 18.05. Person in Aufzug: Bedingt durch den Stromausfall waren mehrere Personen in einem Aufzug eingeschlossen.

28/2022 – 18.05. Brennt Stromtrafo: Feuer in einem 20KV Trafohaus. Dieses führte zu großflächigem Stromausfall im Bereich Kreiensen. Die Stadtwerke Einbeck schalteten den dort anliegenden Strom ab, sodass wir gefahrlos das Feuer mit einem CO2 Löscher bekämpfen konnten. Pressebericht

27/2022 – 18.05. BMA Auslösung: Fehlalarm

26/2022 – 17.05. BMA Auslösung: Fehlalarm

25/2022 – 29.04. BMA Auslösung

24/2022 – 27.04. Türöffnung

23/2022 – 16.04. Brandsicherheitswache Osterfeuer

22/2022 – 05.04. PKW Brand

21/2022 – 03.04. Verkehrsunfall: Pressebericht

20/2022 – 30.03. Freiflächenbrand: Unterstützung der FF Stroit und Naensen

19/2022 – 27.03. Anforderung MTW: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden, zusammen mit dem MTW der Kameraden aus Greene, in Kreiensen gestrandete ukrainische Flüchtlinge in eine Unterkunft nach Hardegsen gebracht.

18/2022 – 23.03. Feuerwehrbereitschaft 1 – Aufbau Flüchtlingsunterkunft: Presseportal LK NOM, Video Aufbau

17/2022 – 22.03. Feuerwehrbereitschaft 1 – Aufbau Flüchtlingsunterkunft: Presseportal LK NOM

16/2022 – 21.03. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera

15/2022 – 02.03. Verkehrssicherung nach Unfall mit Traktor

14/2022 – 28.02. Auto gegen Carport, auslaufende Betriebsstoffe

13/2022 – 28.02. Mülleimerbrand

12/2022 – 17.02. Baum auf Straße

11/2022 – 17.02. Baum auf Straße

10/2022 – 17.02. Baum droht auf Gebäude zu stürzen

09/2022 – 17.02. Baum auf Straße/PKW

08/2022 – 17.02. Baum auf Straße

07/2022 – 17.02. Baum auf Straße

06/2022 – 17.02. Baum auf Straße

05/2022 – 17.02. Baum auf Straße

04/2022 – 12.02. Türöffnung: Hilflose Person

03/2022 – 25.01. Kellerbrand: Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses. Mehrere Personen mussten durch die Feuerwehr ins Freie gebracht werden, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

02/2022 – 18.01. Öl auf Straße

01/2022 – 02.01. Öl auf Straße


2021


35/2021 – 31.12. Wasser in Gebäude: Kein Eingreifen erforderlich

34/2021 – 29.12. Türöffnung

33/2021 – 26.12. Gasaustritt: Vereistes Überdruckventil führte zu Austritt von Stickstoff

32/2021 – 18.10. Türöffnung: Abbruch der Einsatzfahrt

31/2021 – 24.10. Mülleimerbrand

30/2021 – 15.10. Tragehilfe Rettungsdienst

29/2021 – 14.10. BMA Auslösung

28/2021 – 03.10. Türöffnung

27/2021 – 20.09. Verkehrsunfall

26/2021 – 19.09. Gasgeruch

25/2021 – 15.09. Verkehrsunfall: Artikel GK Online

24/2021 – 26.08. Rauchmelder ausgelöst

23/2021 – 17.08. BMA Auslösung

22/2021 – 12.08. Landmaschinenbrand: Abbruch der Einsatzfahrt

21/2021 – 07.08. Landmaschinenbrand: Abbruch der Einsatzfahrt

20/2021 – 03.08. Zimmerbrand: Feuer konnte glücklicherweise vor unserem Eintreffen durch die Bewohner gelöscht werden.

19/2021 – 31.07. Tragehilfe Rettungsdienst

18/2021 – 26.07. Unterstützung TLF: Sicherstellung Wasserversorgung für die FF Einbeck

17/2021 – 17.07. Tragehilfe Rettungsdienst

16/2021 – 07.07. BMA Auslösung: Fehlalarm

15/2021 – 05.07. Baum auf Straße

14/2021 – 28.06. Tragehilfe Rettungsdienst

13/2021 – 22.06. Türöffnung

12/2021 – 14.06. Ausleuchten Einsatzstelle

11/2021 – 01.06. Unklare Rauchentwicklung

10/2021 – 26.05. Tragehilfe Rettungsdienst

09/2021 – 15.05. Tragehilfe Rettungsdienst

08/2021 – 27.04. Unklare Feuermeldung: Kein Ausrücken mehr erforderlich

07/2021 – 12.04. Tragehilfe Rettungsdienst

06/2021 – 11.04. Türöffnung: Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst

05/2021 – 22.03. Türöffnung: Einsatzabbruch.

04/2021 – 28.02. Schornsteinbrand: Kontrolle des Schornsteins mit der FF Opperhausen und Schornsteinfegers. Bericht Kreisfeuerwehr

03/2021 – 22.02. Zimmerbrand: Brand in Mehrfamilienhaus, Küchenbrand. HNA-Bericht / Bericht Kreisfeuerwehr

02/2021 – 11.02. Gartenlaubenbrand: Rauchentwicklung aus Holzofen, kein Eingreifen.

01/2021 – 08.02. Gasgeruch: Kein ausgetretenes Gas festgestellt.